Am 10. November 2018 führt die Jugendpflege in Zusammenarbeit mit der Mobilen Beratung Niedersachsen gegen Rechtsextremismus für Demokratie von 10:00 bis 16:00 Uhr im Jugendhaus Wennigsen eine Fortbildung zum Umgang mit diskriminierendem Verhalten in der Jugendarbeit durch.
Inhalte der Schulung werden sein:
- Definition: Was ist das überhaupt, Diskriminierung?
- Sensibilisierung für Diskriminierung in Sprache und
Verhalten - Umgang mit hate speech in sozialen Netzwerken
- Wie begegne ich rassistischen und sexistischen Witzen im Verein oder in der Jugendgruppe?
- Was kann ich machen, wenn jemand
diskriminiert wird?
Diese Fortbildung richtet sich an alle aktiven Jugendleiter*innen sowie interessierte Mitarbeiter*innen in Vereinen, Verbänden und
Initiativen und wird als Weiterbildungsmaßnahme bei der Verlängerung der Jugendleiter*innencard anerkannt.